Bildschirmaufnahme – Wie du ganz leicht eine Screencapture Aufnahme erstellst

Bildschirmaufnahme – Wie du ganz leicht eine Screencapture Aufnahme erstellst

Bildschirmaufnahme – Wie du ganz leicht eine Screencapture Aufnahme erstellst

Möchtest du Video erstellen, mit dem du eine Bildschirmaufnahme erstellen kannst? Dann sind Screencapture Aufnahmen genau richtig. In diesem Artikel stelle ich dir einige Software und Anbieter vor.

Was ist ein Screencapture-Tool?

Unter einem Screencapture versteht man ein Tool, mit dem man den aktuellen Inhalt des Bildschirm aufnehmen kann. Dabei besteht die Möglichkeit, nur einen durch den Benutzer definierten Bereich des Bildschirms abzubilden oder auch überlange Seiten eines Bildschirm aufnehmen zu können. Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung von Videos. Fertige Videos und Bilder können direkt aus der Screencapture-Software an einen FTP Zugang, Twitter, Facebook oder andere Plattformen übermittelt werden. Manche Tools bieten auch noch die Möglichkeit, eine Tonaufnahme zu integrieren.

So arbeitet ein Screencapture-Tool

Manche Tools werden ohne Installation auf dem Rechner benutzt und bieten dadurch den Komfort, auch mit mobilen Speichermedien einen Bildschirm aufzeichnen zu können. Abhängig davon, welchen Bereich des Bildschirm du aufzeichnen willst, wird eine Markierung gezogen. Anschließend wird bei den meisten Tools dieser Art über einen Klick auf die Auslösefunktion das Bild erstellt und in den Zwischenspeicher geladen oder direkt auf die Festplatte gespeichert. Unterstützt werden fast alle Bildformate wie bmp, jpg, gif, png, ico, emf oder wmf.

Vorteile und Einsatzgebiete eines Screencapture-Tools

Die Vorteile dieser Tools für eine Bildschirmaufnahme liegen vor allem in ihren vielfältigen Möglichkeiten. Neben der Möglichkeit, einen Bildschirm aufnehmen zu können, können mit wenigen Schritten Demo-Videos erstellt und sofort im Internet präsentiert werden. Die produzierten Bilder können mit Effekten, Texten und Stempeln versehen werden. Ein weiterer Vorteil liegt in der automatischen Speicherung und der schnellen Integration in soziale Medien oder in Präsentationen. Auch als professionelle Tools, die wesentlich mehr als einen Bildschirm aufnehmen können, zur Erstellung von interaktiven Simulationen, Software-Demos und Anwendungen für E-Learning bietet sich Screencapture-Software an.

Anbieter von Screencapture-Tools

Captivate von Adobe

Diese Software ist ein absolutes Profitool und Autorenwerkzeug. Wissensspiele, Anwendungen für E-Learning, Software-Demos oder interaktive Simulationen werden mit Adobe Captivate erzeugt. Die fertiggestellten Filme können mit weiteren Multimedia-Elementen, Text und Verschiedenem mehr versehen werden. Die Möglichkeiten reichen von der Veröffentlichung in HTML 5 über ein erweitertes Folienmasterkonzept bis hin zur Optimierung der SCORm- und AICC-Schnittstellen. Weitere Infos unter: Adobe Captivate

CamStudio

CamStudio ist eine Open Source Software und steht kostenfrei unter Camstudio zur Verfügung. Es bietet zur Möglichkeit der herkömmlichen Funktion, einen Bildschirm aufnehmen zu können, die Option AVI Video Dateien und bandbreitenfreundliche Streaming Flash Videos zu produzieren. Software-Demos gehören genauso zu den Fähigkeiten der Software wie eine interaktive FAQ-Seite oder Tutorials für interaktives Lernen.

Snagit für Windows oder Mac

Snagit bietet ebenfalls die Möglichkeit, nur definierte Bildschirmbereiche aufzuzeichnen oder eine ganze überlange Website. Bilder und Videos können mit Snagit auf einfache und benutzerfreundliche Weise erstellt werden. Es eignet sich für den einfachen professionellen Gebrauch genauso gut wie für die private Anwendung. Vor dem Kauf kann das Tool 30 Tage lang getestet werden. Weitere Informationen und die Testversion von Snagit findest Du unter Snagit.

Camtasia für Windows oder Mac

Camtasia ist das Profiprodukt aus dem Hause Techsmith. Screencasts werden mit Schnitten perfektioniert. Interaktive Videos mit Quizfragen, Hotspots und Inhaltsverzeichnissen versehen. Die erstellten Videos können mit Audiodateien kombiniert werden. Auch für Camtasia gibt es die Möglichkeit, die Software 30 Tage kostenlos zu testen. Informationen über alle Funktionalitäten dieser Software findest Du unter Camtasia.

Allcapture

Ein Tool für Profis, die Bildschirmaktivitäten wie beispielsweise Online-Konferenzen in Echtzeit aufnehmen wollen. Allcapture bietet alle Möglichkeiten, die von einem professionellen Programm erwartet werden. Die Testversion steht wahlweise für 9 Tage oder für 30 Tage zur Verfügung. Unter Allcapture findest du alles Wissenswerte über diese leistungsfähige Software.

 

Weitere Tools die ich nutze, findest du hier

Tools, die Profis im Online Marketing nutzen

Torsten Jaeger

Torsten Jaeger ist Online-Unternehmer, Coach und Keynote Speaker. Er betreibt seit 2008 sehr erfolgreich digitale Produkte im Netz und ist Traffic und Social Media Experte.

Klicken Sie hier, um einen Kommentar unten

Schreibe einen Kommentar: