Transkription – So verwandelst Du 1000 gesprochene Wörter augenblicklich in feurigen Content

Transkription – So verwandelst Du Dein gesprochenes Wort augenblicklich in feurigen Content
In diesem Beitrag wird die Wirkungsweise und Bedeutung von Transkription behandelt.
Wer kennt sie nicht? Hörbücher, Podcast und diverse Audioprodukte sind immer beliebter werdende Informationsprodukte. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten und sie sind sowohl im Internet als auch in Fachgeschäften erhältlich. Durch die verstärkte Nutzung von Smartphones und Tablets wird auch die Zielgruppe immer breiter.
Wie funktioniert Transkription?
Für Unternehmer stellt sich jedoch oft die Frage, wie das eigene Material an Audio- oder Videodateien in Text umgewandelt werden kann. Dies geschieht durch Transkription. Aufgenommenes Material kann auf unzählige Art und Weise, zu Papier gebracht werden. Die Vorteile von transkribierten Texten sind die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Audio – und Videofiles sind das Ergebnis von Beratungsgesprächen, Sitzungen und Seminaren, die mitgeschnitten wurden. Genauso können auch Interviews via Skype oder Telefonkonferenzen aufgezeichnet werden, um danach in Text umgewandelt zu werden.
Warum Transkription?
Transkription ermöglicht relativ einfach, neuen Content zu schaffen. Der Text kann in Blogbeiträgen verwendet werden oder auf diversen Social Media Kanälen als Fachartikel veröffentlicht werden. Genauso kann der frische Content zum Aufbau von Newslettern, Trainings- und Schulungsunterlagen oder als Content im Form eines Gratis-PDFs zum Downloaden verwendet werden.
Durch den durch Transkription gewonnenen Text stehen einem Unternehmer auch viele weiteren Möglichkeiten offen, das Niedergeschriebene für Verlinkungen oder zur Befüllung von Webseiten zu nutzen. „Content is King“ lautet noch immer die Devise, wenn man im Suchmaschinenranking auf den oberen Plätzen landen will. Jedoch haben Webmaster oft keine Ressourcen, das Material aus Audio- oder Videofiles auch noch auf Papier zu bringen. Mit durchschnittlich 10 Minuten Transkription-Zeit muss man für 1 Minute aus einer Audio-oder Videodatei schon rechnen.

Transkription – So verwandelst Du 1000 gesprochene Wörter augenblicklich in feurigen Content
Was sind Transkription Services?
„Transkription Services“ transkribieren deine Dateien und bringen somit die gesprochenen Botschaften in eine schriftliche Form. Der Kunde erhält die so gewonnenen Texte nach der Transkription auf beliebige Weise (PDFs, DOCs, usw.) zugestellt. Aber Transkription Services übertragen nicht nur Sprache in Text, sondern wandeln auch Schriftarten in andere Schriftsysteme um. Transkription heißt ja im übersetzten Sinn, die Umsetzung eines Systems in ein anderes System. Somit kann auch kyrillische Schrift, die mittlerweile fast niemand mehr lesen kann, in lateinische Schrift umgewandelt werden.
Durch eine professionelle Transkription können viele weitere Schriftarten so in lesbare Schrift umgewandelt werden. Transkription Services können genauso gut zum Umwandeln von einer Fremdsprache in die eigene genutzt werden, und umgekehrt. Die Branche entwickelt sich rasant weiter, und der Nutzer kann mittlerweile unter vielen verschiedenen professionellen Anbietern von Transkription Services wählen. Der Umwandlungs-Dienst ist auch durchaus erschwinglich und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, wo der frische Text eingesetzt werden kann.
Transkriptionservice und Softwareanbieter
Im Internet gibt es auch Software zum Kaufen, wie z.b. Camtasia oder Voice Pro, mit denen du auch selbst digitale Infoprodukte zusammenstellen kannst. Willst du deine mulitmedialen Inhalte lieber von Profis transkribieren lassen, sind Transkription Services zu empfehlen. Bekannte professionelle Anbieter sind z.B.
Für Übersetzungszwecke eignen sich beispielsweise english-express oder english-medien-transkription. Egal ob Du Diskussionen, Seminare, Telefonmitschnitte, Konferenzen, Vorträge auf Messen oder Kongressen, Meetings, Schulungen (Coachings) oder Videos, Trailer oder Youtube-Videos in Sprache umwandeln willst, Text kann immer hilfreich sein und ist auch in vielerlei Formaten abspeicherbar.
Es macht wirklich Sinn, wenn du in Zukunft deine Meetings und Veranstaltungen jeglicher Art entweder mit einem Audio-Aufnahmegerät oder einem Video festhältst. Das transkribierte Material kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Zum Aufbau von Freebies, Einträge in Wikis, Produktinformationen, Hochglanzbroschüren, Flyer, Gastbeiträge auf Foren oder auf Facebook, oder sogar für deinen eigenen Blog, wo du durch den geschickten Einsatz von Text nicht nur Content generieren kannst, sondern auch deinen Kunden durch die zur Verfügungstellung von interessanten Beiträgen einen Vertrauensvorschuss bietest. Dieser führt nachhaltig zu einer besseren Kundenbindung. Es ist wirklich einfach und von den Kosten überschaubar, gesprochenes Wort in digitale Informationsprodukte umzuwandeln.
Hat dir der Beitrag gefallen, dann hinterlasse bitte einen netten Kommentar ?